Dorn-Methode & Breuß-Massage

Wenn Sie

  • Rückenbeschwerden, Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen
  • Blockaden in der Wirbelsäule
  • ausstrahlende Beschwerden in Kopf, Schulter/Arm, Hüfte/Beine
  • Schulter- und/oder Beckenschiefstand

haben, kann die Dorn-Methode erfahrungsgemäß eine sehr sinnvolle und bewährte Therapieoption für Sie sein, gegebenenfalls ergänzt durch die Breuß-Massage sowie eine gezielte Massage der Rückenmuskulatur.
Die Dorn-Methode ist eine sanft manuelle Therapieform, die zum Ziel hat

  • die Wirbelsäule zu mobilisieren,
  • Wirbelfehlstellungen sanft zu korrigieren sowie
  • eine vorgefundene funktionelle Beinlängendifferenz auszugleichen

Die Dorn-Methode wurde von dem Landwirt und Sägewerksbetreiber Dieter Dorn (verstorben im Januar 2011) Mitte der 70er Jahre entwickelt.
Weitere Information zur Dorn-Methode finden Sie auch hier

Die Breuß-Massage wurde von Rudolph Breuß entwickelt.

  • Sie wirkt auf die Wirbelsäule und den Übergang von Lendenwirbelsäule zum Kreuzbein.
  • Sie entlastet die Bandscheiben
  • Sie ist erfahrungsgemäß eine sehr gute Ergänzung zur Dorn-Methode.

Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Dorn-Methode und der Breuß-Massage im Sinne der Schulmedizin nicht anerkannt ist.



Lageplan und Parkmöglichkeiten

Bitte nutzen Sie den Parkplatz an der Ringstraße 37-39 (1€/h, 5 Minuten Fußweg) oder die Parkhäuser Contipark Sophienhof (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Hopfenstr. 32), Contipark Querpassage (2€/h, mit PCard 1,50€/h Hopfenstr. 66), Karstadt/Galeria (2€/h, gegenüber Hopfenstr. 66), ZOB (1,50€/h, Auguste -Viktoria-Str. 9) oder Contipark CAP (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Kaistrasse 54-56).

Die Parkgebühr für die Dauer der Behandlung erstatte ich Ihnen auf Wunsch.

Copyright © 2009 - 2023 Naturheilpraxis Hans-Peter Liese