Medi-Taping

Das Medi-Taping wurde von dem Arzt Dr. Sielmann konzipiert und stellt eine Weiterentwicklung des Kinesio-Taping dar. Beim Medi-Taping werden entsprechend der Beschwerdebilder verschieden farbige Klebestreifen im Verlauf von bestimmten Muskelzügen auf die Haut aufgeklebt.
Die Erfahrung mit dem Medi-Taping in meiner Praxis zeigt, dass sich das Medi-Taping sehr gut als Begleittherapie bei zahlreichen Beschwerdebildern eignet, w.z.B.:

  • Nackenverspannungen u.a. Muskelverspannungen
  • Schulter-Arm-Beschwerden
  • Tennis- und Golfer-Arm
  • Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Hexenschuss
  • Blockierung des Kreuzdarmbeingelenks (Iliosacralgelenk, ISG-Blockade)
  • Knieschmerzen
  • Fersensporn

Die Klebestreifen

  • werden in der Regel sehr gut vertragen
  • sind wasserbeständig und können bis zu einer Woche getragen werden
  • wirken wie eine fortdauernde Mikromassage
  • wirken auf Hautsensoren, Schmerzrezeptoren, auf Muskeln und Gelenke und auf die Gewebsdurchblutung
  • entfalten entsprechend der gewählten Farbe eine farb-energetische Wirkung auf Meridiane und Akupunkturpunkte
Bitte beachten Sie, dass das Medi-Taping im schulmedizinischen Sinn nicht anerkannt ist.

Lageplan und Parkmöglichkeiten

Bitte nutzen Sie den Parkplatz an der Ringstraße 37-39 (1€/h, 5 Minuten Fußweg) oder die Parkhäuser Contipark Sophienhof (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Hopfenstr. 32), Contipark Querpassage (2€/h, mit PCard 1,50€/h Hopfenstr. 66), Karstadt/Galeria (2€/h, gegenüber Hopfenstr. 66), ZOB (1,50€/h, Auguste -Viktoria-Str. 9) oder Contipark CAP (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Kaistrasse 54-56).

Die Parkgebühr für die Dauer der Behandlung erstatte ich Ihnen auf Wunsch.

Copyright © 2009 - 2023 Naturheilpraxis Hans-Peter Liese