Triggerpunktbehandlung

Die Muskel- und Triggerpunktbehandlung kann für Sie erfahrungsgemäß bei zahlreichen Beschwerdebildern in Frage kommen, gerade auch wenn die Beschwerden sich therapieresistent zeigen oder immer wiederkehren, z.B. bei
  • Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Schulterschmerzen, Kreuzschmerzen, Hexenschuss
  • schmerzhafter Bewegungseinschränkung in Schulter, Ellenbogen, Hüfte oder Knie
  • Spannungskopfschmerz, Kiefergelenksbeschwerden, sogar Zahn- oder Ohrschmerzen.
  • ausstrahlenden Schmerzen in das Bein
Ein Triggerpunkt ist ein eng umschriebener druckschmerzhafter Punkt in einem verspannten Muskel. Der Triggerpunkt kann ursächlich (Trigger = Auslöser) für Schmerzen, Bewegungs- und Funktionseinschränkungen in einer bestimmten Übertragungszone sein. Diese Übertragungszone kann z.T. deutlich von dem eigentlichen Triggerpunkt entfernt sein. Fingerdruck auf den Triggerpunkt löst ein für Sie als Patient/in wieder erkennbares Schmerzmuster aus. Für Sie als Patient/in kann das ein echtes Aha-Erlebnis sein.

Aktive Triggerpunkte können entstehen durch
  • akute Überlastung
  • Fehlbeanspruchung
  • ein direktes Trauma
  • durch chronische Überlastung
  • Fehlhaltungen
  • emotionalen Stress und damit einhergehende Verspannungen
Zur Lösung der Triggerpunkte wende ich einen spezifischen Druck auf den Triggerpunkt an, wodurch sich die verspannten Muskelfaserbündel wieder entspannen können. Genauso unerlässlich ist die Suche nach den Ursachen:
  • Wo gibt es Fehlhaltungen?
    - Bei der Arbeit, am Computer, bei der Schlafhaltung, beim Lesen u.a.?
  • Wo werden Muskeln überbeansprucht?
  • Sind einzelne Muskeln nicht kräftig genug?

Bei Bedarf bespreche ich mit Ihnen die erforderlichen Korrekturen, Dehnungs- und ggf. Kräftigungsübungen, so dass Sie zuhause selbständig weiter arbeiten können.
In meiner Praxis hat sich die Einbeziehung der Triggerpunktbehandlung sehr bewährt.
Bitte beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Triggerpunktbehandlung schulmedizinisch nicht anerkannt ist, obwohl es sehr fundierte Studien zum Konzept der Triggerpunkte und deren Behandlung gibt.


Lageplan und Parkmöglichkeiten

Bitte nutzen Sie den Parkplatz an der Ringstraße 37-39 (1€/h, 5 Minuten Fußweg) oder die Parkhäuser Contipark Sophienhof (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Hopfenstr. 32), Contipark Querpassage (2€/h, mit PCard 1,50€/h Hopfenstr. 66), Karstadt/Galeria (2€/h, gegenüber Hopfenstr. 66), ZOB (1,50€/h, Auguste -Viktoria-Str. 9) oder Contipark CAP (1,50€/h, mit PCard 1,00€/h, Kaistrasse 54-56).

Die Parkgebühr für die Dauer der Behandlung erstatte ich Ihnen auf Wunsch.

Copyright © 2009 - 2023 Naturheilpraxis Hans-Peter Liese